Was bedeutet gerechter Frieden in der Ukraine - auch für Deutschland? Mit Franziska Davies

Shownotes

In dieser Folge von „Geteilt vereint“ verlassen wir unser gewohntes Format ein Stück weit und widmen uns einem Thema, das uns in Deutschland und weit darüber hinaus derzeit besonders beschäftigt: die Lage in der Ukraine. Mit Franziska Davies, Osteuropa-Historikerin am Zentrum für Zeithistorische Forschungen in Potsdam und Co-Präsidentin der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft, spreche ich über die Ukraine und Russland, die aktuellen Verhandlungen rund um Trumps Ukraine-Plan, was dahinter steht und welche Bedeutung all das für Deutschland hat.

Eine Folge über imperiale Kontinuitäten, gefährliche Naivität – und die Frage, was auf dem Spiel steht, wenn das Recht des Stärkeren zur politischen Leitlinie wird.

Hier lang für mehr Informationen zur Deutsch-Ukrainischen-Gesellschaft.

Mehr zu Katrin:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.