Trailer

Shownotes

Deutschland, über drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall: Wie steht es um die Wiedervereinigung im Land? In „Geteilt vereint“ spreche ich mit Menschen aus Ost und West, aus verschiedenen Generationen und Lebensrealitäten. Es geht darum, was sie geprägt hat und wie Herkunft noch immer unseren Blick aufeinander bestimmt.

Ein Podcast über Heimat, Geschichte, Identität und die Frage: Was hält uns zusammen? Ein ehrlicher Dialog, der das Trennende nicht verschweigt, aber das Verbindende sucht.

Transkript anzeigen

00:00:00: Ich bin Katrin Göring-Eckardt

00:00:01: und das ist der Podcast

00:00:02: über die deutsche Einheit:

00:00:03: "Geteilt vereint".

00:00:06: Wir reden über Heimat

00:00:07: und Herkunft.

00:00:07: Wir reden darüber,

00:00:08: was uns verbindet

00:00:09: und wir reden darüber,

00:00:10: was uns trennt.

00:00:11: Wir reden darüber,

00:00:11: wie wir das Verbindende

00:00:13: stärker machen können

00:00:13: und wie wir das Trennende

00:00:15: überwinden.

00:00:15: Wir reden darüber,

00:00:16: dass Trennendes

00:00:17: nicht immer schlimm ist,

00:00:18: weil Vielfalt

00:00:19: ist natürlich eigentlich

00:00:20: auch etwas Gutes,

00:00:21: auch für ein Land.

00:00:22: Ich rede mit Menschen

00:00:22: aus Ost- und Westdeutschland,

00:00:24: mit welchen,

00:00:24: die die deutsche Einheit

00:00:26: erlebt haben

00:00:27: und mit welchen,

00:00:28: die viel später geboren

00:00:29: worden sind.

00:00:29: Ich rede

00:00:30: über die Frage

00:00:31: wie es Deutschland

00:00:32: eigentlich geht,

00:00:33: diesem vereinten Deutschland

00:00:35: in der Mitte von Europa.

00:00:37: Wir reden über

00:00:38: Probleme und

00:00:38: wir reden über Lösungen.

00:00:40: Wir reden über Gesellschaftliches

00:00:42: und auch

00:00:42: über Politik.

00:00:43: Aber wir reden

00:00:44: vor allen Dingen

00:00:45: über unser Land,

00:00:46: über die deutsche Einheit.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.